Ablauf und Kosten

Nachdem Sie mit mir Kontakt aufgenommen haben dient ein erster Termin der Klärung von offenen Fragen und einem gegenseitigen Kennenlernen. Fühlen Sie sich bei mir gut aufgehoben und kann ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen, freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und wir können weitere Termine vereinbaren.

Der Erstkontakt per Telefon oder E-Mail ist selbstverständlich kostenlos. Bitte scheuen Sie sich nicht, mir Fragen zum Angebot meiner Praxis zu stellen und für sich zu prüfen, ob eine Beratung, eine Therapie oder ein Selbsthypnose-Training für Sie sinnvoll sein kann.

Zeitlicher Umfang

In der Regel beträgt die Dauer einer Sitzung 50 Minuten. Der Abstand zwischen den Sitzungen variiert individuell und beträgt in der Regel 1-4 Wochen. Aber auch Termine „auf Abruf“ mit einem großen zeitlichen Abstand können manchmal sinnvoll sein.
Zu Beginn einer Beratung bzw. Therapie ist es nicht immer vorhersehbar, wie viele Termine zur Klärung Ihres Anliegens insgesamt erforderlich sein werden. Erfahrungsgemäß beträgt der Umfang 5-10 Termine. Nur sehr selten sind es mehr als 15 Sitzungen.

 

Kostenübernahme einer Therapie durch die Krankenkassen

Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Unabhängig vom Leistungsträger rechne ich meine Leistungen direkt mit meinen Klientinnen und Klienten ab.
Die von mir ausgestellte Rechnung einer Therapie können Sie unter Umständen zur Kostenerstattung bei Ihrer Privaten Krankenkasse einreichen.
Häufig übernehmen private Krankenkassen voll oder anteilig eine Therapie bei mir als Psychologin M.Sc. und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Dies ist abhängig vom Versicherungsvertrag mit Ihrer Privaten Krankenversicherung. Gleiches gilt für Beihilfestellen und für Private Zusatzversicherungen. Bitte klären Sie im Vorfeld ab, welche Leistungen unter welchen Bedingungen übernommen werden und lassen sich dies schriftlich bestätigen.
Unter bestimmten Umständen können Sie die Kosten einer Therapie steuerlich geltend machen. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Steuerberater.
Sollte es zu keiner Kostenübernahme einer Therapie kommen, ist es selbstverständlich möglich, die Kosten selbst zu tragen.

»Ich biete systemische Kurzzeittherapie und -beratung an. In meiner Praxis sollen Sie möglichst schnell und dauerhaft dazu befähigt werden, eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden und umzusetzen. Ich ermutige Sie deshalb ausdrücklich, stets zu hinterfragen, ob weiterhin Bedarf besteht, oder ob der Zeitpunkt schon gekommen ist, dass weitere Termine nicht mehr nötig sind. Mein erklärtes Ziel ist es, mich so rasch wie möglich für Sie überflüssig zu machen. Jeder Termin kann und darf der letzte sein!«

Lisa Grüny

Vorteile für Selbstzahler:

rasche Terminvergabe
 kein Eintrag einer Psychotherapie bei Ihrer Krankenversicherung
 keine Einschränkung bei einer bevorstehenden Verbeamtung
keine Ausschlüsse bei einem zukünftigen Abschluss einer Privaten Krankenversicherung oder einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

Einzelsitzung

Therapie & Beratung
90/50 Minuten
  • Bei abweichender Dauer der Einzelsitzungen wird das Honorar dementsprechend anteilig angepasst.

Die Kosten einer Psychologischen Beratung werden grundsätzlich nicht von Krankenkassen übernommen und sind selbst zu tragen.

Die angegebenen Preise sind Endpreise. Heilbehandlungen sind gem. § 14 Nr. 4 UStG umsatzsteuerfrei. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich auf nicht-heilkundliche Leistungen keine Umsatzsteuer und weise diese auch nicht aus.

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie ihn rechtzeitig (innerhalb von 24 Stunden) abzusagen. Anderenfalls kann der Termin nicht anderweitig vergeben werden. Ich bitte um Verständnis, dass ich in diesem Fall ein Ausfallhonorar von 50 € in Rechnung stelle.